Endknopf
Endknopf Violine|Viola
BERDANI entwirft Endknöpfe für Streichinstrumente, die schlicht und traditionell in ihrer Form sind. Sie werden wohlgeformt und so kurz wie möglich gedrechselt, damit es für den Musiker angenehm ist und er nur ein minimales Druckgefühl am Hals verspürt. Zudem ist der Knopf halb oder ganz versenkt, um ein Hängenbleiben der Kleidung zu vermeiden. Die Oberfläche ist mit Leinöl fein geschliffen und poliert.
Die Ausführungen
Die Modelle:
• Kopf mit einem Absatz ohne Knopf
• Kopf mit einem Absatz mit Knopf
• Kopf mit mehreren Absätzen ohne Knopf
• Kopf mit mehreren Absätzen mit Knopf
Holzarten:
• Berdani´s Dark Paper (Ebenholzersatz)
• Dark Boxwood (Palisanderersatz)
• Ebenholz
• Boxwood
Stielstärke:
•schwach Ø 8,30mm
• stark Ø 9,00mm
Berdani´s Dark Paper
Nachhaltig, umweltfreundlich und innovativ - Eine Alternative für Ebenholz
Unsere Idee:
Wir wollten ein Material finden, das dem Ebenholz in Aussehen, Gewicht und Klang ebenbürtig ist, aber nachhaltig hergestellt werden kann. Das ist uns gelungen. Herausgekommen ist Berdani`s Dark Paper, ein Verbundstoff aus recyceltem Papier und Harz.
Herstellung:
Zur Herstellung des hochwertigen Dark Papers wird recyceltes Papier mit einem warmen Harz getränkt, von Hand geschichtet und unter Hochdruck verpresst.
Aussehen:
Das fertige Produkt sieht aus wie edelstes Ebenholz. Es hat eine durchgehend schwarze Farbe und die gleiche Härte und Dichte wie Ebenholz. Zudem ist Berdani`s Dark Paper hitze- und schmutzabweisend sowie resistent gegenüber Feuchtigkeit und Schweiß. Da das Material aus rein natürlichen Bestandteilen hergestellt wird, ist es zu 100 % ökologisch abbaubar. Berdani`s Dark Paper ist außerdem ungiftig und schwindet oder quillt nicht.
Verarbeitung / Verwendung:
Der Verbundstoff kann sofort und ohne lange Lagerzeiten verarbeitet werden. Das Material lässt sich mit herkömmlichen Geigenbauwerkzeugen bearbeiten; es kann gehobelt, gefeilt und geschliffen werden.
Dark Boxwood und Boxwood
Wir haben ein Verfahren entwickelt den Buchsbaum auf natürliche und holzschonende Weise zu färben. Unser Buchsbaum ist komplett ohne Beize, Lauge oder Säure gefärbt. Der Spieler hat keinerlei Chemikalien an seinem Körper. Wir färben den Buchsbau wärmeschonend im Backofen ohne das Holz zu verbrennen oder zu schwächen. Es wird ausschließlich reines Leinöl und Canaubawachs für die Oberfläche verwendet. Wir bieten den Buchsbaum in 2 Farbtönen an.
Boxwood sieht aus wie traditionell gefärbeter Buchsbaum.
Dark Boxwood kann als Palisanderersatz benutzt werden.
Ebenholz
Das Ebenholz ist jahrelang sorgfältig abgelagert und wird nach Gewicht und Klang sortiert. Es wird mit Leinöl fein geschliffen und Canaubawachs poliert.
- Endknopf für Violine -