Material
Berdani´s Dark Paper
Verbundstoff aus recyceltem Papier und Harz
Berdani´s Dark Paper wird aus recyceltes Papier mit einem warmen Harz getränkt, von Hand geschichtet und unter Hochdruck verpresst. Das fertige Produkt sieht aus wie edelstes Ebenholz. Es hat eine durchgehend schwarze Farbe, gleiche Härte und Dichte wie Ebenholz. Zudem ist es hitze- und schmutzabweisend, schwindet oder quillt nicht und ist resistent gegenüber Feuchtigkeit und Schweiß. Es ist zu 100 % ökologisch abbaubar.
Verarbeitung / Verwendung:
Der Verbundstoff kann sofort und ohne lange Lagerzeiten verarbeitet werden. Das Material lässt sich mit herkömmlichen Geigenbauwerkzeugen bearbeiten. Es kann gehobelt, gefeilt und geschliffen werden.
*Bitte beim Schleifen eine Atemmaske tragen, oder nass schleifen.
Berdani´s Boxwood
Castello Buchsbaum - Calycophyllum multiflorum
Es weist gute Bearbeitungseigenschaften auf, und hat wie der europäische Buchsbaum eine gleichmäßige, feine Textur. Das Holz ist aber nicht so typisch gelblich gefärbt, sondern eher farbunauffälliger, hellbräunlich. Der Castello Buchsbaum erreicht einen großen Stammdurchmesser, der oft fehlerfreier als der des gemeinen Buchsbaumes ist. Das Holz lässt sich gut bearbeiten, drechseln, bohren, hobeln und polieren. Verwendet wird das Castello Holz daher gerne für Blockflöten oder Drechselarbeiten.
Wir haben ein Verfahren entwickeln den Buchsbaum auf natürliche und holzschonende Weise zu färben. Er ist komplett ohne Beize, Lauge oder Säure gefärbt. Wir färben Ihn wärmeschonend im Backofen ohne Ihn zu verbrennen oder zu schwächen. Der Spieler hat daruch keine Chemikalien an seinem Körper. Es wird ausschließlich reines Leinöl und Canaubawachs für die Oberfläche verwendet. Der Geigenbauer muss nach dem Bearbeiten der Bestandteile nur ölen, es ist kein Beizen oder Laugen nötig
Berdani´s Dark Boxwood
Castello Buchsbaum - Calycophyllum multiflorum
Es weist gute Bearbeitungseigenschaften auf, und hat wie der europäische Buchsbaum eine gleichmäßige, feine Textur. Das Holz ist aber nicht so typisch gelblich gefärbt, sondern eher farbunauffälliger, hellbräunlich. Der Castello Buchsbaum erreicht einen großen Stammdurchmesser, der oft fehlerfreier als der des gemeinen Buchsbaumes ist. Das Holz lässt sich gut bearbeiten, drechseln, bohren, hobeln und polieren. Verwendet wird das Castello Holz daher gerne für Blockflöten oder Drechselarbeiten.
Wir haben ein Verfahren entwickeln den Buchsbaum auf natürliche und holzschonende Weise zu färben. Er ist komplett ohne Beize, Lauge oder Säure gefärbt. Wir färben Ihn wärmeschonend im Backofen ohne Ihn zu verbrennen oder zu schwächen.Der Spieler hat dadurch keine Chemikalien an seinem Körper. Es wird ausschließlich reines Leinöl und Canaubawachs für die Oberfläche verwendet. Der Geigenbauer muss nach dem Bearbeiten der Bestandteile nur ölen, es ist kein Beizen oder Laugen nötig. Dark Boxwood kann als Palisanderersatz benutzt werden.
Sonowood ®SwissWood Solutions
für den Bau von Musikinstrumenten entwickelt, hergestellt aus 100% einheimischem Holz
Fichte, Ahorn und Walnuss werden nach einer Vorbehandlung mit einem hautverträglichen und ungiftigen Hilfsstoff in einer Presse auf ein Drittel des ursprünglichen Volumens verdichtet. Die Technik hierfür wurde an der ETH Zürich entwickelt, heute wird Sonowood von Swiss Wood Solutions in der Schweiz hergestellt. Nach der Modifizierung sind die Hölzer besonders hart und fest. In Verbindung mit einer hohen Schallgeschwindigkeit entsteht ein neues Hochleistungsmaterial, das in Klang, Härte und Reproduzierbarkeit den Tropenhölzern überlegen ist. Niedrige Dämpfung und hohe Schallleitgeschwindigkeit sorgen für herausragende Klangeigenschaften. Ihr Instrument wird nach der Umstellung obertonreicher und schneller in der Ansprache sein. Als nachhaltiges Material leistet Sonowood einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und ist konstant verfügbar.
Elfoyn
Elforyn® ist ein hochwertiger Bearbeitungswerkstoff zur Herstellung von Bauteilen und Kunstgegenständen mit elfenbeinähnlichem Charakter und Aussehen. Elforyn® besteht aus einer Mischung verschiedener mineralischer Grundstoffe, eingebunden in einer lichtstabilen Harzkomponente, dadurch dauerhafte Farbstabilität, kein vergilben. Wir bieten Elforyn in Elfenbein und Buchsbaumfarben an